Der Vorstand begrüßt Sie
Sicherlich werden Sie sich jetzt fragen was es mit dem Vorstand auf sich hat.
Selbstverständlich erklären wir es Ihnen.
Wer oder Was ist der Vorstand?
Als Vorstand wird ein Leitorgan von Unternehmen oder sonstigen privaten oder öffentlichen Rechtsformen bezeichnet,
dass die Personenvereinigung nach außen gerichtlich und außergerichtlich vertritt und nach innen mit der Führung der Geschäfte betraut ist.
Gesetzlich wird dieser Rechtsbegriff auch u.a. für Vereine verwendet § 26 BGB. Bestimmt fragen Sie sich jetzt wozu ein Gartenverein
ein derartiges Leitorgan benötigt. Da wir ein eingetragener Verein sind müssen wir laut § 26 BGB einen Vorstand haben.
Dazu kommt, dass auch in einem Gartenverein eine Menge geregelt werden muss. Darüber hinaus steht der Vorstand seinen Mitgliedern bei
Problemen oder Anfragen zur Verfügung.
Welche Aufgaben hat der Vorstand?
Die wichtigsten Aufgaben eines Vorstandes sind:
- Verfolgung des Vereinszwecks hinsichtlich der Gemeinnützigkeit
- rechtliche Absicherung
- Vereinsinteressen verfolgen hinsichtlich unparteiischer Beschlussfassungen und Einberufen von außerordentlichen Mitgliederversammlungen
- Vereinsvermögen erhalten hinsichtlich Handlungsfähigkeit z.B. Renovierung-/Sanierungsarbeiten
Da wir als Verein keine wirtschaftlichen Interessen verfolgen dürfen finden Sie bezüglich diesen Punktes eine eigene Seite
zu Spenden. Schauen Sie mal vorbei.
- Mitglieder-Angelegenheiten (z.B. Erläutern der Vereinsregeln)
- Rechtliche Aufgaben wie z.B. Ordnungsgemäße Einberufung der Mitgliederversammlung und Vorstandssitzungen, ordentliche Buchführung usw.)
Wie setzt sich der Vorstand zusammen?
Der Vorstand setzt sich nicht nur aus einer Person zusammen, sondern aus mehreren Personen mit konkreten Rollen.
Jede Rolle ist in einem sogenannten Geschäftsverteilungsplan hinsichtlich der mit ihr verbundenen Tätigkeiten genau erklärt.
In erster Linie sollte sich an die vorgegebenen Tätigkeiten im Geschäftsverteilungsplan gehalten werden. Darüber hinaus können jedoch
auch zusätzliche Tätigkeiten ausgeübt werden. In wie fern ein Vorstandsmitglied seinen üblichen Tätigkeitsbereich ausweitet ist ihm selbst zu überlassen.
Nun fragen Sie sich bestimmt welche konkreten Rollen es im Vorstand gibt. In unserem Verein sieht die Rollenverteilung wie folgt aus:

Am 18.07. ist der Vorstandsvorsitzende zurück getreten. Die Stelle ist nun neu zu besetzen.
Vorstandsvorsitzender

Schriftführerin

Stellvertretende Vorsitzende
und Verantwortliche für die
Vereinsheimvermietung

Schatzmeister

Kassenprüfer
weitere Personen:

Unterstützende Kraft des Vorstandes

Mitarbeiter der Arbeitsbrigade
Die genannten Personen sind ehrenamtlich für den Verein tätig. Falls Sie Fragen, Wünsche oder auch Mitglied werden wollen
kontaktieren Sie uns einfach. Sie erreichen uns entweder telefonisch oder über die Seite Kontakt. Wir freuen uns auf Sie!